
Hallo Balletttänzer, Yogapraktizierende, Schwimmer, Turner, Grundschüler und Schüler von weiterführenden Schulen!
Synchronschwimmen (Artisiticswimming) ist eine Kombination aus Kunst & Sport im Element Wasser mit Zusammenspiel von elegantem Körpereinsatz mit Ausdauer & Kraft und ist wie Tanzen im Wasser auf Musik und Takt.
Trainiert wird in bundesweit einheitlichen Levels für die Nachwuchsarbeit der Wettbewerbe mit Kurssystem für Anfänger ,Fortgeschrittene und Profis. Es gibt für besonders Leistungsorientierte und Ambitionierte einen Einstieg über Talentcasting für Jungen und Mädchen mit zweimaligem Stattfinden im Jahr.
Im Breitensport ist es auf Spaß an der Bewegung im Wasser ohne Wettbewerbsorientierung ausgelegt.
Voraussetzung:
gute Schwimmfähigkeit, Beweglichkeit, Spaß am Tauchen, Musikalität, Rhythmusgefühl
Einteilung:
„kleine Schwäne“ Level 1 (Alter 6 – 9)
„mittlere Schwäne“ Level 2 (Alter 10 – 13)
„große Schwäne“ Level 3 (Alter 14 – 17)
Anfänger, Fortgeschrittene und Profis können in den Altersstufen variieren. Das ist von der Trainingsdisziplin jedes Einzelnen abhängig.
Selbst zu kaufen und mitzubringen sind Nasenklemmen, Schwimmbrille, Badekappe, eventuell Elastikband. Bei Trainingsfortschritten ist eine Choreographie mit Kostümen, Schminke und Gelierfrisur geplant. Aus einer Musikbox läuft dann Musik für die Choreographie zu einem bestimmten Thema
Trainingszeiten
Freitag: 15:30 – 17:00 Uhr
Ansprechpartner Synchronschwimmen
Neuigkeiten aus der Abteilung Synchronschwimmen
- Dr. Otto-Fahr Swim-Meeting in StuttgartAm Wochenende vom 09. bis zum 11.05.2025 nahmen Sportler des SV Bayreuth am 49. Internationalen Dr. Otto-Fahr Swim-Meeting in Stuttgart…
- Sparkassen-Cup 2025 in ErlangenAm Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 fand in Erlangen der Sparkassen-Cup statt, bei dem 18 Schwimmerinnen und Schwimmer…
- Rettungsschwimmkurs Mai 2025In der vergangenen Woche fand im Schwimmverein Bayreuth ein Rettungsschwimmkurs mit sechs motivierten Teilnehmern statt. Die Gruppe bestand aus angehenden…