
Hallo Balletttänzer, Yogapraktizierende, Schwimmer, Turner, Grundschüler und Schüler von weiterführenden Schulen!
Synchronschwimmen (Artisiticswimming) ist eine Kombination aus Kunst & Sport im Element Wasser mit Zusammenspiel von elegantem Körpereinsatz mit Ausdauer & Kraft und ist wie Tanzen im Wasser auf Musik und Takt.
Trainiert wird in bundesweit einheitlichen Levels für die Nachwuchsarbeit der Wettbewerbe mit Kurssystem für Anfänger ,Fortgeschrittene und Profis. Es gibt für besonders Leistungsorientierte und Ambitionierte einen Einstieg über Talentcasting für Jungen und Mädchen mit zweimaligem Stattfinden im Jahr.
Im Breitensport ist es auf Spaß an der Bewegung im Wasser ohne Wettbewerbsorientierung ausgelegt.
Voraussetzung:
gute Schwimmfähigkeit, Beweglichkeit, Spaß am Tauchen, Musikalität, Rhythmusgefühl
Einteilung:
„kleine Schwäne“ Level 1 (Alter 6 – 9)
„mittlere Schwäne“ Level 2 (Alter 10 – 13)
„große Schwäne“ Level 3 (Alter 14 – 17)
Anfänger, Fortgeschrittene und Profis können in den Altersstufen variieren. Das ist von der Trainingsdisziplin jedes Einzelnen abhängig.
Selbst zu kaufen und mitzubringen sind Nasenklemmen, Schwimmbrille, Badekappe, eventuell Elastikband. Bei Trainingsfortschritten ist eine Choreographie mit Kostümen, Schminke und Gelierfrisur geplant. Aus einer Musikbox läuft dann Musik für die Choreographie zu einem bestimmten Thema
Trainingszeiten
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (Anna)
Samstag: 9:00 – 11:00 Uhr (Rieke)
Ansprechpartner Synchronschwimmen
Neuigkeiten aus der Abteilung Synchronschwimmen
- Bayreuther Schwimmer erfolgreich bei der bayerischen Meisterschaft auf der langen Strecke5 Schwimmerinnen und Schwimmer des SVB hatten sich für die bayerischen Meisterschaften über die langen Strecken qualifiziert und durften im…
- Oberpfälzer LangstreckenschwimmenDer erste Wettkampf des Jahres führte die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Bayreuth am 08.01.2023 nach Tirschenreuth. 9 Aktive aus…
- Nürnberger LebkuchenschwimmenAm 3. Adventswochenende bestritten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus den beiden Wettkampfgruppen und aus der „Haie“-Gruppe das Nürnberger Lebkuchenschwimmen als…