Am vierten und letzten Tag der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2025 zeigten die Athletinnen und Athleten des SV Bayreuth noch einmal beeindruckende Leistungen – allen voran Simon Brugger, der seine starke Form eindrucksvoll fortsetzte.
Bereits am Vormittag im Vorlauf über 400 m Freistil setzte Simon ein Ausrufezeichen. Mit 3:50,36 Minuten qualifizierte er sich als Zweiter souverän für das Finale. Schon diese Zeit bedeutete einen neuen bayerischen Altersklassenrekord der 16-Jährigen, der erst im November 2024 von Louis Nowak (3:53,52) aufgestellt worden war.
Im Finale am Nachmittag konnte Simon erneut eine deutliche Steigerung erzielen. Mit 3:47,10 Minuten belegte er einen hervorragenden 4. Platz in Deutschland.
Erneut unterbot er damit nicht nur seine eigene Bestmarke, sondern schwamm schneller als der bayerische Altersklassenrekord. Bemerkenswert: Simon verpasste den deutschen Altersklassenrekord (AK 16) nur knapp. Dieser steht seit 2019 bei 3:45,17 Minuten (Silas Beth, SG Bad Schwartau).
Weitere Ergebnisse des SV Bayreuth am letzten Wettkampftag:
Lena Simon (Jg. 2008)
- 100 m Lagen: 59. Platz in 1:10,86
- 400 m Freistil: 40. Platz in 4:34,11
Kathy Kosowski (Jg. 2005)
- 100 m Schmetterling: 40. Platz in 1:06,92
Lisa Neukamm (Jg. 2009)
- 100 m Schmetterling: 53. Platz in 1:09,72
Marlon Meisel (Jg. 2003)
- 100 m Schmetterling: 24. Platz in 55,54
- 50 m Rücken: 43. Platz in 26,67
Zum Abschluss der Meisterschaft belegte das Team in der Besetzung Jannik Zöllner (2006), Marlon Meisel (2003), Johanna Froschauer (2011) und Lena Simon (2008) über 4x50m Freistil mixed in 1:42,62 Minuten den 17. Platz.
Damit endet ein erfolgreiches Meisterschaftswochenende für den SV Bayreuth – mit zahlreichen Bestzeiten, starken Platzierungen, Vereinsrekorden und mehreren bayerischen Altersklassenrekorden durch Simon Brugger. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!





