Kategorien
Schwimmen Verein

Doppelter Rekord – Finn Große-Freese gewinnt Ironman Kopenhagen

Am 17. August 2025 sicherte sich der Sportler des SVB Finn Große-Freese den Sieg beim Ironman Kopenhagen. Mit einer Zeit von 7:27:34 Stunden stellte er nicht nur einen neuen Streckenrekord auf, sondern lief auch die schnellste Zeit eines deutschen Athleten auf der Ironman-Distanz.


Ein Ironman umfasst drei Disziplinen:

  • 3,8 Kilometer Schwimmen
  • 180 Kilometer Radfahren
  • 42,2 Kilometer Laufen (Marathon)


Das Rennen war bis zuletzt hart umkämpft: Rund zehn Kilometer vor dem Ziel lag Große-Freese noch 2:30 Minuten hinter dem Dänen Mathias Lyngsø Petersen. Doch mit enormer Entschlossenheit und einem beeindruckenden Endspurt gelang ihm ein spektakulärer Überholvorgang – und der Sieg war ihm sicher, nur 35 Sekunden vor Petersen.

Konkret stellte Finn zwei Rekorde auf:

  • Neuer Streckenrekord Ironman Kopenhagen: 7:27:34 (Männer)
  • Deutscher Rekord auf der Ironman-Distanz: Große-Freese übertraf damit sogar Jan Frodeno, dessen bisheriger deutscher Rekord bei 7:27:53 lag.


Finn Große-Freese, Jahrgang 2001 aus Rostock, lebt und studiert seit 4 Jahren in Bayreuth, wo er gemeinsam mit der Wettkampfmannschaft des SVB trainiert. Bereits im Juni 2025 hatte er den Ironman Austria in Klagenfurt gewonnen. Sein Triumph in Kopenhagen bestätigt eindrucksvoll seine Spitzenstellung in der internationalen Triathlon-Szene.

In circa 4 Wochen wird Finn bei der Weltmeisterschaft in Nizza für den SV Bayreuth starten. Wir drücken die Daumen!

Foto von der Instagramseite ironmandenmark