Mit einem starken Auftritt eröffnete der SV Bayreuth am 27. und 28. September 2025 im heimischen SVB-Hallenbad die neue Schwimmsaison. Beim ersten Bayreuther Herbstmeeting sorgten nicht nur die Gastgeber für eine reibungslose Organisation, sondern auch die Sportler für zahlreiche sportliche Highlights und Podestplätze.
Über 1.000 Einzelstarts aus ganz Bayern und darüber hinaus machten das Meeting zu einem echten Gradmesser für den Formstand nach der Sommerpause. Die Bayreuther Aktiven präsentierten sich dabei in bereits sehr guter Form und setzten ein deutliches Zeichen zum Saisonauftakt.
Allen voran zeigte Anna Brugger (Jg. 2007) ihr Können: Sie sicherte sich über 400 m Freistil mit einer hervorragenden Zeit von 4:34,56 min den Sieg in der offenen Wertung und damit den ersten Heimerfolg des Wochenendes. Auch in den Nachwuchswettbewerben überzeugten die jungen Talente des SVB mit tollen Leistungen und neuen Bestzeiten.
Bei den Mädchen des Jahrgangs 2014 glänzten Emma Skaper, Navina Kamleiter, Ida Hoffmann und Ida Ceffinato über dieselbe Strecke mit geschlossen starken Leistungen – alle vier blieben deutlich unter der Sechs-Minuten-Marke. Besonders Emma Skaper freute sich über Platz 2 in ihrer Jahrgangswertung.
Auch die Bayreuther Jungs mischten kräftig mit: Elias Brugger (Jg. 2011) gewann die 400 m Freistil seines Jahrgangs souverän in 4:31,62 min und zeigte dabei beeindruckende Konstanz über alle Teilstrecken. Gute Platzierungen erreichten außerdem Xaver Heberle, Florian Zwenzner, Patrick Seifert und Tayten Wales, die mit stabilen Leistungen über Mittel- und Langstrecken punkteten.
In den Sprintdisziplinen trugen die Jüngsten zum starken Gesamteindruck bei: Anna Prüfer (Jg. 2016) belegte über 50 m Brust einen tollen 2. Platz und zeigte ebenso wie Carmen Benda (Jg. 2015) und Maria Bauer (Jg. 2014) viel Wettkampfeifer. Auch im Rückenschwimmen sammelten die Nachwuchsakteure wertvolle Wettkampferfahrung, angefeuert von ihren Teamkolleginnen am Beckenrand.
Neben den sportlichen Erfolgen überzeugte der SVB erneut als Ausrichter. Dank des engagierten Einsatzes zahlreicher Helferinnen und Helfer – von Zeitnehmern über die Kuchenfeen bis zum Protokollteam – verlief die Veranstaltung reibungslos. Die familiäre Atmosphäre und die tolle Stimmung im Hallenbad unterstrichen, warum das Bayreuther Herbstmeeting es verdient hat, künftig ein fester Termin im bayerischen Schwimmkalender zu sein.
Mit vielen neuen Bestzeiten, Medaillen und jeder Menge Motivation blickt der SV Bayreuth nun optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe der Saison. Der gelungene Heimauftakt hat gezeigt: Das Team ist bereit für einen erfolgreichen Schwimmherbst 2025.















