Der „Nemo-Schwimmkurs“ des SV Bayreuth richtet sich an Kinder mit Beeinträchtigung/en, die in regulären Schwimmkursen häufig keinen Platz finden. In Einzelunterricht oder Kleingruppen fördern speziell geschulte Übungsleiterinnen spielerisch Wassergewöhnung, Bewegungssicherheit und erste Schwimmtechniken. Für viele Kinder bedeutet das nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch einen entscheidenden Schritt zu mehr Selbstvertrauen und Teilhabe.
Damit noch mehr Kinder dieses besondere Angebot wahrnehmen können, konnte der SV Bayreuth in den Sommerferien wertvolle Unterstützung gewinnen: Die Markgraf Stiftung, die Adalbert Raps Stiftung und die Heinz-Otto-Stiftung stellten dem Verein Spenden zur Verfügung. Durch diese Förderung ist es möglich, die Kursgebühr für die Teilnehmenden merklich zu senken – ein wichtiger Beitrag zur finanziellen Entlastung der Familien und zur langfristigen Sicherung des Angebots.
Mit diesem Rückenwind möchte der SV Bayreuth den Nemo-Schwimmkurs auch in Zukunft weiterentwickeln und noch mehr Kindern den Weg ins Wasser erleichtern.


