Kategorien
Schwimmen

Neuroforge unterstützt Nemo-Schwimmkurs mit 500-Euro-Spende

Der IT-SpezialistNeuroforge aus Trebgast hat dem Schwimmverein Bayreuth eine Spende in Höhe von 500 Euro für den inklusiven Nemo-Schwimmkurs überreicht. Mit dem Kurs ermöglicht der Verein Kindern mit besonderem Förderbedarf den sicheren und spielerischen Zugang zum Element Wasser.

Bei der symbolischen Übergabe im Hallenbad waren die beiden Geschäftsführer von Neuroforge, die Schwimmlehrerinnen Martina Hütter und Lina Jung sowie die beiden ehemaligen Nemo-Teilnehmerinnen Emma und Hannah anwesend. Die beiden jungen Schwimmerinnen haben dank des Kurses ihre Seepferdchen geschafft und trainieren inzwischen regelmäßig in Schwimmgruppen des SV Bayreuth.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung von Neuroforge“, sagt Martina Hütter, Kursleiterin und Vereinsmanagerin des SV Bayreuth. „Mit dieser Spende können wir weiter daran arbeiten, Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen den Weg ins Wasser zu öffnen.“

Neuroforge steht für praxisorientierte künstliche Intelligenz mit echtem Nutzen. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte KI-Lösungen für Industrie und Verwaltung – von smarter Datenanalyse über Bild- und Signalverarbeitung bis hin zu digitalen Kollegen fürs Büro. Ihr Anspruch: KI, die funktioniert – keine Science-Fiction, sondern Technologie mit messbarem Mehrwert.

Mit ihrer Spende zeigt die Firma einmal mehr, dass sie nicht nur Innovation in der Wirtschaft, sondern auch Engagement in der Region fördert.

Die Spende hilft, die Kosten für die Eltern merklich zu senken und trägt dazu bei,  dass auch künftig viele Kinder wie Emma und Hannah stolz ihre ersten Schwimmabzeichen erlangen können.

Die beiden Geschäftsführer von Neuroforge, Schwimmlehrerinnen Martina Hütter und Lina Jung, sowie die Nemo-Absolventinnen Emma und Hannah