Kategorien
Kanu

Süddeutsche Meisterschaft im Kanuslalom

Auf der Rednitz bei Fürth trafen sich in diesem Jahr die Kanuten aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, um die süddeutsche Meisterschaft in allen Altersklassen auszutragen. Über diese Gruppenmeisterschaft muss die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft erfolgen – die besten zwei Drittel einer Altersklasse erhalten jeweils die Startberechtigung für die deutsche Meisterschaft. Der 23 Tore umfassende Kurs war nicht allzu schwer ausgehängt, sodass die Starter mehr mit den unterschiedlichen Strömungsverhältnissen zu kämpfen hatten.

Der SV Bayreuth war krankheitsbedingt nur mit einem kleinen Team angereist, durfte sich aber über zwei Vizetitel und zwei 3. Plätze freuen.

In der Jugendklasse war Elena Röber gesundheitlich leicht angeschlagen: doch sie absolvierte ihre beiden Starts im Einercanadier und im Einerkajak recht erfolgreich: so zeigte sie im CI eine flüssige Fahrt und erreichte Platz 7, während sie am 2. Wettkampftag im KI den Kurs souverän meisterte und als Achtplatzierte ins Ziel kam. Hier qualifizierte sie sich für die deutsche Jugendmeisterschaft, die sie jedoch als Finalteilnehmerin der Schülermeisterschaft im Jahr 2018 bereits sicher hatte. Wie stark hier die Konkurrenz aus Bayern ist, zeigt sich auch daran, dass unter den ersten 8 Mädchen nur eines aus dem Saarland platziert war.

Svea Schmidt, die bereits bei den Juniorinnen an den Start ging, erreichte den 13. Platz.

Im CII Mix ging Reiner Fichtner zusammen mit der Augsburgerin Janet Steinbrenner an den Start. Im 2. Lauf gelang ihnen ein Nullfehlerlauf und sie durften sich über Rang 3 freuen, während Elke Pargent und Andreas Strehlein Fünfte wurden.

Ganz stark waren wiederum die Senioren des SVB vertreten: Gunter Fichtner (Senioren B) , der nach dem 1. Lauf noch an vierter Position lag, konnte sich deutlich steigern und erkämpfte sich noch Platz 3 – mit seiner Zeit von 102, 98 sec. und null Fehlern war er auch der Beste im Team des SVB. Ganz knapp ging es bei den C-Senioren zu: hier sicherten sich Reiner Fichtner und Andreas Strehlein die Plätze 5 und 6. Das Herrenteam in der Besetzung Gunter und Reiner Fichtner, sowie Andreas Strehlein kam im Mannschaftswettbewerb unter 14 gestarteten Teams – von denen die meisten deutlich jünger als die SVB-Herren waren – auf Rang 8.

Bei den Senioren D ging es auch wieder sehr knapp zu: Peter Berneth belegte in diesem Rennen Platz 4, wobei er seinem Dauerkonkurrenten Hermann Schlumprecht aus Augsburg diesmal den 3. Platz überlassen musste.

Bei den Seniorinnen C durfte sich Elke Pargent, die sich im 2. Lauf deutlich verbessern konnte, über den Vizetitel hinter der deutlich überlegenen Janet Steinbrenner (AKV Augsburg) freuen, während Susanne Pleyer mit den wechselnden Strömungen zu kämpfen hatte und den undankbaren 4. Platz ereichte.

Einen weitern Vizetitel für den SVB holten Reiner Fichtner und Andreas Strehlein im CII der Herren,. Auch sie mussten nur den deutlich jüngeren Fahrern aus der Renngemeinschaft Rheinland-Pfalz den Vortritt lassen.